AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten

AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten

Die drei Hauptsymptome des Aufmerksamkeits-Defizit(-Hyperaktivitäts)-Syndrom sind: Unaufmerksamkeit, Impulsivität und je nach Form Hyperaktivität. Diese sind nicht immer gleich ausgeprägt und müssen auch nicht zwingend gleichzeitig auftreten.

Anzeichen von ADS/ADHS bei Kindern sind:

ständiges Zappeln oder Umherrutschen auf dem Stuhl
unüberlegtes Dazwischenreden
Schul-/Lernprobleme
Schwierigkeiten still zu sitzen
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme
Fehlende Organisation von Aufgaben und Aktivitäten
Geduldslosigkeit
verfrühtes Abbrechen von Aufträgen, z.B. Hausaufgaben
u.v.m.

Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Kind unter ADS/ADHS leiden könnte, vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis. Ich werde dann eine ausführliche Untersuchung durchführen. Dazu gehören ärztliche Untersuchungen wie das Messen der Hirnströme (EEG), der Herztätigkeit (EKG) und Blutuntersuchungen. Auch eine umfassende Befragung der Eltern zur Vorgeschichte der Erkrankung in der Familie oder psychologische Testverfahren sind hilfreich, um eine eindeutige Diagnose stellen zu können.
Im Rahmen der Diagnosestellung ist es wichtig, andere Erkrankungen wie Störungen im Sozialverhalten, Lernstörungen oder Depressionen zu erkennen, um diese gegebenenfalls gesondert behandeln zu können.

Lässt sich bei Ihrem Kind eine Verhaltensstörung feststellen, werde ich zusammen mit Ihnen ein Behandlungskonzept erstellen. Die drei häufigsten Therapiemethoden sind pädagogische Maßnahmen, Verhaltenstherapien und medikamentöse Behandlungen. Ich berate Sie gerne!